Netz- und Grundstücksanschlüsse
Wenn Sie neu bauen möchten, melden Sie zunächst für die Baustellenversorgung einen sogenannten Baustromanschluss oder Bauwasser als vorübergehende Versorgung bei den Stadtwerken Dachau an. Bei der Bedarfsermittlung unterstützt Sie der von Ihnen ausgewählte Installationsbetrieb.
Sollte sich Gebäude-Altbestand auf dem Grundstück befinden, der abgerissen werden soll, können Sie die Stilllegung der nicht mehr benötigten Anschlüsse auch gleich im Hausanschlussbüro beantragen. Grundstücksanschlüsse für Wasser benötigen i.d.R. keine Stillegung. Hier genügt meist eine Außerbetriebsetzung.
Möchten Sie Ihr Haus dauerhaft an die jeweiligen Versorgungsnetze der Stadtwerke Dachau anschließen, dann beantragen Sie mit Unterstützung durch Ihren jeweiligen Installateur oder Planer möglichst frühzeitig bei uns die notwendigen Netz- bzw. Grundstücksanschlüsse. Darüber hinaus können Sie mit diesem Antrag auch Anbieter für Kommunikationsinfrastruktur (Telefon, Internet, Fernsehen) durch die Stadtwerke Dachau benachrichtigen lassen oder bei unsererer Kommunikationstochtergesellschaft DachauCityCom gleich mitbestellen. Hierzu wird ein vollständig ausgefüllterAntrag auf Netzzugang/Anmeldung am Netzmit den nachstehenden Unterlagen benötigt.
- Lageplan 1:1000 in zweifacher Ausführung (in Papierform)
- genehmigter Bauplan 1:100 (in Papierform; sämtliche Gebäudeansichten; Hausanschlussraum gekennzeichnet)
- Einmessbescheinigung mit UTM-Landeskoordinaten als DXF/DWG-File
- ggfs. Projektschaltbild / Übersichtsskizze / Messkonzept
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur vollständig ausgefüllte und mit Unterschrift der/des Berechtigten versehene Formulare bearbeitet werden können.
Wir unterbreiten Ihnen auf dieser Basis jeweils Angebote in zweifacher Ausführung. Bitte unterschreiben Sie ein Exemplar und schicken dies an uns zurück. Wir stellen Ihnen nach Unterzeichnung (= Vertragsabschluss) und Rückerhalt die gewünschten Anschlüsse her. Während der Ausführung erhalten Sie die Rechnungen bzw. Bescheide mit jeweiligem Zahlungsziel. Frühzeitige Bezahlung sichert die Inbetriebsetzung (=Netzzugang). Nach vollständiger Erstattung der Kosten erhalten Sie den Netzzugang für die jeweilige Sparte. Ihr Installateur meldet mittels Fertigstellungsanzeige diese Inbetriebsetzung für Sie bei uns an.
Fragen hierzu beantwortet Ihnen unser Hausanschlussbüro, das zu unseren Servicezeiten persönlichen Kontakt oder Telefonauskunft (08131/7009-56) bietet. Selbstverständlich ist das Hausanschlussbüro auch über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
Hinweise zum Streitbeilegungsverfahren Netzbetreiber
Wollen Sie sich vorab kompakt zum Thema Hausanschluss informieren? Dann empfehlen wir Ihnen, einen Beratungstermin zu vereinbaren:
Unsere Service-Zeiten im Hausanschlussbüro:
Mo – Do von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Do von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr. von 07.30 Uhr bis 13.00 Uhr