EEG-Direktvermarktung – damit sich Ihre Stromerzeugung lohnt

Sie produzieren Biogas, Biomasse, Sonnen-, Wasser- oder Windkraft? Die Stadtwerke Dachau helfen Ihnen, Strom aus erneuerbaren Energien optimal an der Strombörse zu vermarkten.

Was ist Direktvermarktung?

Der Begriff Direktvermarktung bezeichnet den Verkauf von Strom aus erneuerbaren Energiequellen an Großabnehmer oder an der Strombörse. Das Prinzip ist denkbar einfach: Wer seinen grünen Strom direkt vermarktet, bekommt für seine Einspeisung einen an der Strombörse errechneten Marktwert sowie eine Marktprämie, die sich aus den gesetzlich festgelegten Fördersätzen ergibt.

Wer muss und wer kann seinen Strom direkt vermarkten?

Seit 2016 müssen Neuanlagen ab 100 kW Anschlussleistung an der Direktvermarktung teilnehmen. Betreiber von Bestandsanlagen und kleineren Neuanlagen können derzeit noch zwischen dem alten Modell (Einspeisevergütung) und der Direktvermarktung wählen. Im Jahr 2020 läuft die EEG-Vergütung für Anlagen aus, die vor 2000 in Betrieb genommen wurden, so dass Erzeuger die Vermarktung selbst in die Hand nehmen müssen und gut beraten sind, sich rechtzeitig einen erfahrenen Partner zu suchen.

Ihre Vorteile bei der Direktvermarktung durch die Stadtwerke Dachau:

• Wir sind ein Partner mit langjähriger Erfahrung im Energiesektor und regionaler Marktpräsenz.
• Wir übernehmen für Sie alle wesentlichen Aufgaben bei der Direktvermarktung.
• Die An- und Abmeldung Ihrer Anlage(n) zur Direktvermarktung erfolgt durch uns.
• Wir kümmern uns um die Kommunikation und Abstimmung mit dem Netzbetreiber.
• Wir wickeln das komplette Bilanzkreismanagement für Sie ab.
• Wir unterstützen Sie bei der Erstellung detaillierter Einspeiseprognosen.
• Unsere Verträge sind klar und individuell gestaltet.

Sie haben Fragen?  

Wir sind gerne für Sie da.

Ihr Ansprechpartner: Christian Diecke, Leiter Vertrieb und Marketing

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Servicezeiten

Dachau

geschlossen

Montag
27.03.2023
07:30 - 12:00
13:00 - 16:30
Dienstag
28.03.2023
07:30 - 12:00
13:00 - 16:30
Mittwoch
29.03.2023
07:30 - 12:00
Donnerstag
30.03.2023
07:30 - 12:00
13:00 - 18:00
Freitag
31.03.2023
07:30 - 13:00

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir für persönliche Besuche Termine zu vereinbaren.  

Zum Online-Terminkalender

Telefon: 08131 / 7009−68


Zweigstelle Markt Indersdorf

geschlossen

Montag
27.03.2023
08:30 - 10:30
Dienstag
28.03.2023
08:30 - 10:30
Mittwoch
29.03.2023
geschlossen
Donnerstag
30.03.2023
16:00 - 18:00
Freitag
31.03.2023
08:30 - 10:30

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir für persönliche Besuche Termine zu vereinbaren.

Telefon: 08136 / 2289695

Während der Schulferien ist die Zweigstelle geschlossen.

Das CityCom-Glasfaser-Internet:
Zukunftssicher aus Dachau für Dachau