Die 125 Jahre Schnitzeljagd
Machen Sie sich auf die Jagd nach tollen Preisen!
Im Herbst 2022 können Sie sich auf eine spannende geothermische Spurensuche begeben. In Stadt und Region Dachau haben wir acht interessante Stationen für Sie zusammengestellt, die einen Besuch gleich doppelt wert sind. Zum einen gibt es Wissenswertes zu entdecken, zum anderen kommen Sie so der Lösung unserer 125 Jahre Schnitzeljagd auf die Spur. Wer dabei die richtigen Antworten findet, hat Chancen auf attraktive Preise!
Das gibt es zu gewinnen:
Als Preise verlosen wir unter allen erfolgreichen Teilnehmer*innen 5 x 125 Euro
So funktioniert's:
Besuchen Sie die untenstehenden Stationen, denn nur vor Ort lassen sich die Fragen beantworten. Die Reihenfolge ist egal. Natürlich können Sie die Stationssuche auf mehrere Tage verteilen und mit mehreren Spaziergängen erkunden. Oder noch besser: Sie starten mit der ganzen Familie zu einer Fahrradtour und erkunden die Stationen an einem Tag.
Los geht es am 9. Oktober. Bis spätestens 15. November sollten Sie die Schnitzeljagd beendet haben, damit Sie noch an der Auslosung teilnehmen können. An jeder Station ist eine Frage zu beantworten, die Antwort tragen Sie auf dem Teilnahmebogen ein. Je Frage ist nur eine Antwort möglich.
Dazu einfach den Fragebogen ausdrucken (nutzen Sie dazu den PDF Download auf dieser Seite) und auf die Schnitzeljagd mitnehmen. Sobald alles eingetragen ist, haben Sie 2 Möglichkeiten:
1) Ausgefüllten Fragebogen in ein Kuvert stecken und in den Briefkasten der Zentrale der Stadtwerke Dachau in der Brunngartenstraße einwerfen (bequem, weil Sie dann ohnehin an der Station 8 stehen).
2) Sie füllen das PDF Formular zuhause am Computer online aus und senden das fertig ausgefüllte Formular per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einsendeschluss ist der 15. November 2022
Die Auslosung der Preise findet am 23. November 2022 statt und wird von Mitgliedern des Werkausschusses der Stadtwerke Dachau durchgeführt.
Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen können Sie auf dem Teilnahmebogen in Ruhe einsehen. Mitarbeiter*innen der Stadtwerke Dachau und der Dachau CityCom sowie deren Familienmitglieder können nicht am Preisausschreiben teilnehmen.
Das sind die 8 Stationen:
1. Wasserkraftwerk Dachau
Frage: Welche Haarfarbe hat die Figur auf der Malerei, die sich an einer Wand des Gebäudes befindet?
2. Fischtreppe am Wasserkraftwerk Dachau
Frage: Welche Jahreszahl steht auf der Mauer an der Fischtreppe?
3. Altes Hallenbad
Frage: Welche zwei Tiere sind auf dem Glasfenster über dem Eingang zu sehen?
4. Gasdruckregelanlage Schleißheimer Straße
Frage: Wie oft findet sich die Zahl 1 in der Beschriftung der Gebäudeseite, die zur Parkbank zeigt?
5. Kläranlage Alte Römerstraße
Frage: Was hängt im Baum gleich hinter dem Eingangstor?
6. Verkehrsbetrieb
Frage: Welches KFZ-Kennzeichen ist über Tor 10 angebracht?
7. Trafostation Krankenhaussstraße
Frage: Wie lauten die Initialien der Künstlerin, mit denen sie ihr Werk signiert hat?
8. Zentrale Brunngartenstraße 3
Frage: Wie viele Firmenschilder sind auf der großen Edelstahlsäule vor dem Eingang beschriftet?