Aktuelles

Eingang zur Geschäftsstelle der Stadtwerke Dachau

Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung – Martin-Huber-Straße

03. März 2025

Ab dem 06. März 2025 starten wir mit der nächsten Bauphase in der Martin-Huber-Straße. In diesem Abschnitt wird ein Ringschluss hergestellt – ein entscheidender Schritt für eine stabilere und ausfallsichere Trinkwasserversorgung in Dachau. 

Warum diese Baumaßnahme?

Das rund 17 Hektar große Gelände der ehemaligen Papierfabrik wird derzeit zu einem neuen Stadtviertel mit Wohn-, Gewerbe- und Grünflächen umgestaltet. Da dort bislang keine klassische Trinkwasserversorgung vorhanden war, wurden bereits in drei Bauabschnitten unterhalb der Ludwig-Thoma-Straße neue Wasserleitungen verlegt und an das städtische Netz angeschlossen.

Nun folgt der letzte Schritt: die Anbindung an die Martin-Huber-Straße, um den Wasserkreislauf zu schließen und die langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Was ist ein Ringschluss?

Ein Ringschluss bedeutet, dass das Trinkwassernetz an mehreren Stellen miteinander verbunden wird. Dies hat den Vorteil, dass die Wasserversorgung auch bei möglichen Störungen oder Ausfällen stabil bleibt, da das Wasser über alternative Leitungen umgeleitet werden kann. Zudem trägt diese Maßnahme erheblich zur Sicherstellung der Wasserqualität und hygienischen Unbedenklichkeit bei. 


Geplante Bauzeit: 06. März – 28. März 2025

Verkehrsregelung während der Bauarbeiten:

Einseitige Sperrung an der Ecke Ludwig-Thoma-Straße, der Verkehr wird durch eine Ampelanlage geregelt.
Die Umleitung wird von der Johann Schötz GmbH Arbeitsstellensicherung mit Schildern kenntlich gemacht.
Buslinie 719: Der Busverkehr ist nicht betroffen. Jedoch wird die Haltestelle Dr.-Engert-Straße um ca. 100 Meter Richtung Bahnhof verlegt.
Fußgänger und Radfahrer können den Bereich größtenteils passieren.


Wichtiger Hinweis für Anwohner:

Gegen Ende der Arbeiten wird das neu verlegte Teilstück der Wasserleitung an das bestehende Trinkwassernetz angeschlossen. Dabei kann es zu kurzfristigen, räumlich begrenzten Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen. Selbstverständlich werden die betroffenen Anwohner und Eigentümer frühzeitig informiert.

Wir setzen alles daran, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten und danken Ihnen für Ihr Verständnis!

zurück zur Übersicht