Wallboxen zum Aktionspreis



Wallbox in Dachau kaufen
Sonderaktion zur KfW-Förderung, Zuschuss 442
Die KfW-Förderung 442 für Wallboxen ist eine hervorragende Möglichkeit, aktiv zur Elektromobilität beizutragen. Sie macht den Umstieg auf ein Elektrofahrzeug noch attraktiver und ermöglicht es, die eigene Ladeinfrastruktur bequem und kostengünstig auszubauen.
Themen auf dieser Seite
3 Pluspunkte für den regionalen KaufRestposten zum Sonderpreis
Häufig gestellte Fragen Wallboxen im Angebot

Infos zur KfW-Förderung 442
Elektromobilität leicht gemacht
Immer mehr Fahrzeugbesitzer entscheiden sich für den Umstieg auf ein Elektroauto. Um diesen Wandel zu unterstützen, bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Förderung 442 an, die speziell auf die Installation von Wallboxen für Elektrofahrzeuge abzielt. Diese Förderung ermöglicht es Hausbesitzern, Wohnungseigentümern und Unternehmen, ihre eigene Ladeinfrastruktur aufzubauen und einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität zu leisten.

Wer sich für die Installation einer Wallbox entscheidet, kann von attraktiven Zuschüssen profitieren. Die Förderung umfasst nicht nur die reinen Installationskosten der Wallbox, sondern berücksichtigt auch notwendige Nebenarbeiten wie Elektroinstallationen und Erdarbeiten. Dadurch wird der gesamte Prozess der Wallbox-Installation finanziell erleichtert.

Die KfW-Förderung 442 richtet sich an private Hausbesitzer, Wohnungseigentümergemeinschaften, Vermieter und Unternehmen, die eine Wallbox für Elektrofahrzeuge installieren möchten. Durch die breite Zielgruppenansprache möchte die KfW sicherstellen, dass möglichst viele Menschen von den Vorteilen der Elektromobilität profitieren können.

Um von der Förderung zu profitieren, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören unter anderem die Erfüllung der technischen Mindestanforderungen an die Wallbox sowie die Einhaltung bestimmter Umweltkriterien. Die genauen Bedingungen können auf der Webseite der KfW eingesehen werden. Es ist wichtig, sich im Vorfeld gut zu informieren und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind, um einen reibungslosen Förderprozess zu gewährleisten.

Die Beantragung der KfW-Förderung 442 erfolgt online über das KfW-Zuschussportal. Dort können alle notwendigen Unterlagen hochgeladen und der Antrag gestellt werden. Nach positiver Prüfung erhalten die Antragsteller die Förderzusage und können mit der Umsetzung ihres Wallbox-Projekts beginnen.

Mennekes Wallboxen im Angebot

Amtron Charge Control 11
Als echter Allrounder überzeugt die förderfähige Wallbox AMTRON® Charge Control mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und zukunftssicherer, smarter Technologie.

Amtron Professional 22
Die AMTRON® Professional Wallboxen sind perfekt auf die Anforderungen im halböffentlichen Bereich, wie zum Beispiel auf Ihrem Firmenparkplatz oder einem Kundenparkplatz, zugeschnitten.

AMTRON Compact 2.0s C2
Die Wallbox AMTRON® Compact 2.0s ist ideal für Eigenheimbesitzer und Mieter, die einfach, komfortabel und sicher ihr Elektrofahrzeug zu Hause laden möchten.
3 Pluspunkte für den regionalen Kauf

1. Zusätzlicher Rabatt für Stromkunden
125 € Rabatt zusätzlich über 5 Jahre (25€ bei der Jahresabrechnung) für Stromkunden der Stadtwerke Dachau beim Kauf einer Wallbox.

2. After-Sales-Service
Wir unterstützen Sie gerne bei der Empfehlung eines qualifizierten Elektrofachbetriebs zur Installation der Wallbox. Auch bei Problemen und Fragen stehen wir Ihnen wie gewohnt zur Seite.

3. Förderprogramm KfW 442
Wir beraten Sie gerne persönlich zum KfW Förderprogramm 442 und helfen Ihnen, am besten von der Förderung zu profitieren.
Restposten zum Sonderpreis
Zusätzlich im Angebot sind begrenzte Restposten der folgenden Wallboxen:
Modell | Preis |
---|---|
Mennekes Amtron Compact 11 | 449,– € |
Mennekes Amtron Premium 11 C2 | 1.499,– € |
Mennekes Amtron Xtra 11 | 999,– € |
Bei Interesse rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail an e-mobility(at)stadtwerke-dachau.de.
Fragen Sie uns persönlich
Ihr Ansprechpartner:
Dirk Rücker
Häufig gestellte Fragen

Die Installation der Wallbox wird von einem qualifizierten Elektrofachbetrieb durchgeführt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Empfehlung eines Fachmanns in Ihrer Nähe.

Die Registrierung beim entsprechenden Netzbetreiber wird in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Elektrofachbetrieb durchgeführt.

Selbstverständlich liefern wir die Wallbox gerne an Ihre gewünschte Adresse innerhalb Deutschlands. Die Versandkosten werden Ihnen in Rechnung gestellt.

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an e-mobility(at)stadtwerke-dachau.de Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um die passende Wallbox und eventuelle Zusatzgeräte für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.