Pressemitteilung


Steigende Fahrgastzahlen im Busverkehr – Ergebnisse im Werkausschuss vorgestellt
26. März 2025
Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Dachau wächst kontinuierlich. In der Sitzung des Werkausschusses der Stadtwerke wurden aktuelle Fahrgastzahlen präsentiert, die eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren zeigen.
Laut der Auswertung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) sind die täglichen Fahrgastzahlen zwischen 2018 und 2024 erheblich gestiegen:
Montag bis Freitag: +56 %
Samstag: +90 %
Sonntag: +60 %
Diese Entwicklung setzt sich auch im laufenden Jahr fort. So stiegen die Tageswerte von Montag bis Freitag von 10.640 auf 16.650 Fahrgäste. Samstags wuchs die Zahl der Fahrgäste von 5.440 auf 10.340, sonntags von 3.160 auf 5.030.
Die Stadtwerke Dachau betreiben insgesamt acht Buslinien, von denen vier Linien im 10-Minuten-Takt verkehren (719, 720, 722 und 726). Die Ringlinien 720 und 722 gehören zu den am stärksten genutzten Strecken mit fast 35 Fahrgästen pro Fahrt an Werktagen. Auch die Abendverbindungen zeigen eine gute Auslastung bis etwa 21:00 Uhr.
Die Zahlen verdeutlichen die wachsende Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrs in Dachau. Allerdings sind die Werte für das Fahrplanjahr 2025 aufgrund der begrenzten Datenbasis bis Februar 2025 noch hochgerechnet und damit nur bedingt aussagekräftig.
Das gut ausgebaute Liniennetz, der dichte und eingängige 10-Minuten-Takt sowie die einfache Zugänglichkeit, unter anderem durch das Deutschlandticket, sind Faktoren, die zu dieser positiven Entwicklung der Fahrgastzahlen beitragen. Die günstige Lage des Dachauer Bahnhofs und die annähernd durchgängige Barrierefreiheit der Haltestellen unterstützen das Wachstum der Fahrgastzahlen.
Pressemeldung
Auswertung Fahrgastzahlen
Pressefoto