Netzzugang
Die Stadtwerke Dachau, als Betreiber von Energieversorgungsnetzen, gewähren gem. § 20 Abs. 1 EnWG jedermann nach sachlich gerechtfertigten Kriterien diskriminierungsfreien Netzzugang. Die Bedingungen einschließlich der Musterverträge für den Netzzugang Strom gegen Entgelt finden Sie hier. Die aktuellen Entgelte für die aktuell gültigen Umlagen und deren Höhe kann der Internet-Seite der Übertragungsnetzbetreiber https://www.netztransparenz.de/de/index.htm entnommen werden.
Die Stadtwerke Dachau sind gem. §§ 29 ff. MsbG grundzuständiger Messstellenbetreiber (gMSB) in ihrem Netzgebiet und in den dort geregelten Fällen zum Einbau von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen verpflichtet. Die maximal zulässige Höhe der Messstellenbetriebsentgelte ist vom Gesetzgeber im Rahmen sog. Preisobergrenzen (§§ 31, 32 MsbG) als Bruttopreis vorgegeben worden. Das MsbG sieht im Grundsatz vor, dass auch der Betrieb der modernen Messeinrichtung oder des intelligenten Messsystems (Messstellenbetrieb) Teil des Vertrages zwischen Messstellenbetreiber und Anschlussnutzer ist, wobei der Anschlussnutzer das Messstellenbetriebsentgelt schuldet.
Hinweis: Die Messentgelte-Strom sind unter Messwesen veröffentlicht.
Netznutzung für Lieferanten
PDF-Download
Muster-Netznutzungsvertrag (LRV-Strom);Vers. 26.02.2018 [BNetzA/SWD]
Muster-Netznutzungsvertrag (LRV-Strom); Vers. 20.12.2020 [BNetzA]
Muster-Zuordnungsvereinbarung; Vers. 20.12.2020 [BNetzA]
Kontaktdatenblatt Netzbetreiber Strom (xlsx) [BNetzA/SWD]
Muster-EDI-Vereinbarung; Vers. 26.02.2018 [BNetzA]
Muster-EDI-Vereinbarung; Vers. 20.12.2020 [BNetzA]
Auftrag zur Unterbrechung der Anschlussnutzung (xlxs) [BNetzA]
Preisblatt Netzentgelte Strom 2022 [SWD]
Preisblatt Netzentgelte Strom 2023 [SWD]
Zertifikate Strom VNB Strom gültig ab 11/2021 (.zip)
Anm: Der aktuell gültige Wiederverkäufernachweis enthält die amtliche Streichung der Umsatzsteuer-ID durch das Finanzamt Freising. Es gilt die Umsatatzsteuer-ID der Großen Kreisstadt Dachau: DE 1282 55 122.
Netznutzung für Betreiber von Erzeugungsanlagen
PDF-Downloads für die Anmeldung von Erzeugungsanlagen im Niederspannungsnetz
Antrag auf Netzzugang/Anmeldung am Netz [SWD]
Ergänzende Angaben zur Erzeugungsanlage [SWD]
Formulare gemäß VDE-AR-N 4105:2018-11 (FNN)
Auswahl von Messkonzepten (NSP) [VBEW] (Pflicht bei mehr als einem Zähler in der Kundenanlage!)
Information zum EEG_2021 [SWD]
Merkblatt für KWK-Anlagen < 50 kW [BAFA]
Kurzinformation zum "EEG-Vergütungsende" [VBEW]
PDF-Downloads für Erzeugungsanlagen mit Einspeisung ins Niederspannungsnetz
Ein Einspeisemanagement ermöglicht es dem Netzbetreiber, die Anlage ferngesteuert vom Netz zu nehmen oder die Einspeisung zu reduzieren. Notwendig wird dies zur Garantie der Netzstabilität, wenn zu einem Zeitpunkt mehr Energie ins Netz gespeist, als verbraucht wird. Zusätzlich ermöglichen diese Systeme eine genaue Überwachung der Anlage. Einspeisemanagementsysteme werden ab einer Leistung von über 100 kW(p) Pflicht, bei Leistungen von weniger als 100 kW gibt es vereinfachten Verfahren zum Einspeisemanagement.
Technische Mindestanforderungen an das Einspeisemanagement [SWD]
Technische Vorgaben zum Einspeisemanagement [VBEW]
Erklärung zur Fernsteuerbarkeit [SWD]
Bestellung für eine Steuergeräteausstattung < 100 kW [SWD]
Datenpunktliste für kaskadierte Abschaltung [SWD]
PDF-Downloads für den Betrieb von Erzeugungsanlagen im Niederspannungsnetz
Anzeige Betreiberwechsel [SWD]
Anzeige Modulwechsel (PV-Anlagen) [SWD]
Angaben zur Eigenversorgung bei EEG-Anlagen [VBEW/SWD]
Angaben zur Eigenversorgung bei KWK-Anlagen [VBEW/SWD]
Nachweis Mieterstromzuschlag [SWD]
Anzeige Bilanzkreiswechsel (z. B. bei Änderung der Direktvermarktung) [BNetzA/SWD]
Antrag zur Aufhebung der 70% Wirkleistungsbegrenzung [SWD]
Erklärung "Nulleinspeisung" [SWD]
Vereinbarung über Vergütungsverzicht [SWD]
PDF-Downloads für die Anmeldung von "Plug-in-PV-Anlagen" (vereinfachtes Verfahren)
Für die Anmeldung von steckerfertigen PV-Anlagen ("Plug-in-PV-Anlagen") gilt ein vereinfachtes Anmeldeverfahren. So sind beispielsweise eine Netzverträglichkeitsprüfung entbehrlich und ein Inbetriebnahmeprotokoll E.8 ohne Unterschrift einer elektrotechnischen Fachkraft gültig. Im Übrigen erfolgt die Anmeldung nach dem vom Netzbetreiber vorgegebenen Vefahren.
Hinweise zu "Plug-in-PV-Anlagen" [BNetzA]
Kurzinformation zu steckerfertigen PV-Anlagen [VBEW]
Hinweise zu steckerfertigen PV-Anlagen [FNN]
Meldung zu einer "Plug-in-PV-Anlage" [SWD]
Inbetriebnahmeprotokoll einer "Plug-in-PV-Anlage" [SWD]
Hinweise zur Registrierungspflicht von PV-Anlagen im MaStR [BNetzA]
"Plug-in-PV-Anlagen" unterliegen den Regelungen nach MStRV und sind im Marktstammdatenregister zu melden. Das gilt auch für den Fall des Umzugs des Anlagenbetreibers bzw. der Veräußerung der Anlage. Außerdem besteht eine Meldepflicht gegenüber dem Netzbetreiber nach dem von ihm vorgegebnen Verfahren.
PDF-Downloads für die Anmeldung von Speicheranlagen in Kundenanlagen am Niederspannungsnetz
Speicheranlagen in Kundenanlagen, die am Niederspannungnetz der Stadtwerke Dachau angeschlossen sind, unterliegen den Regelungen nach MStRV und sind vom Anlagenbetreiber im Marktstammdatenregister zu melden. Das gilt auch für die Erweiterung bzw. den Rückbau des Speichers.
Antrag auf Netzzugang/Anmeldung am Netz [SWD]
Hinweise zu Stromspeichern [BNetzA]
Formular gemäß Anhang E der VDE-AR-N4105:2108-11 [FNN]
Hinweise zum Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz (FNN)
Grafik "Prosumer-Anlage" [VBEW]
Hinweise zur Registrierungspflicht von Speichern im MaStR [BNetzA]
Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz
Anmeldungen zum Anschluss an das Mittelspannungnetz der Stadtwerke Dachau werden auch über das vom Netzbetreiber vorgegebene Verfahren angezeigt. Wird die Notwendigkeit eines Anschlusses in der Mittelspannung bei der technischen Prüfung festgestellt, erfolgt die weitere Bearbeitung nach Maßgabe der VDE-AR-N 4110. Es sind die darin enthaltenen Formblätter und Vordrucke zu verwenden.
PDF-Downloads für die Anmeldung Erzeugungsanlagen
Antrag auf Netzzugang/Anmeldung am Netz [SWD]
Formulare gem. Anhang E der VDN-AR-4110:2018.11 [FNN]
Anzeige einer kaufm.-bilanzielle Weitergabe bei Volleinspeisung [SWD]