Aktuelles

Eingang zur Geschäftsstelle der Stadtwerke Dachau

Stadtwerke Dachau schließen Geschäftsjahr 2024 mit positivem Ergebnis ab

18. September 2025
Im Rahmen der jüngsten Werkausschuss-Sitzung vom 16. September 2025 haben die Stadtwerke Dachau ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. 
Trotz eines leichten Rückgangs der Bilanzsumme auf rund 160 Mio. Euro konnten die Stadtwerke einen Jahresüberschuss von 4,6 Mio. Euro erzielen. Besonders positiv entwickelte sich die Sparte Strom, während im Bereich Gas ein Rückgang verzeichnet wurde. Auch die Verkehrsbetriebe und Bäder bleiben wirtschaftlich weiterhin herausfordernd.

Die positive Ergebnisentwicklung wurde wesentlich durch die Stromerzeugung, insbesondere das Beteiligungsergebnis der Verbund Innkraftwerke, sowie durch den Vertriebserfolg in einem speziellen Großkundensegment getragen.
Der Gewinn wird vollständig in das nächste Jahr übertragen und dient als finanzieller Puffer. Grund: Die guten Ergebnisse, insbesondere bei der Sparte Strom, gehen auf oben angeführte Sondereffekte zurück, die sich in den kommenden Jahren so nicht fortsetzen werden.

Die gute Ergebnisentwicklung wird durch gesunkene Materialaufwendungen sowie ein verbessertes Finanzergebnis gestützt. Gleichzeitig stiegen die Aufwendungen für Personal, was im Wesentlichen auf tarifbedingte Gehaltserhöhungen zurückzuführen ist. Die Zahl der Beschäftigten blieb im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant.

Mit diesem Ergebnis sehen sich die Stadtwerke Dachau in ihrer nachhaltigen Strategie bestätigt: wirtschaftliche Stabilität, Investitionen in die Infrastruktur und eine sichere Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger. 

Pressemeldung​​​​​​​

zurück zur Übersicht