Pressemitteilung


Saisonende 2025 im Familienbad Dachau
09. September 2025Die Freibadsaison im Familienbad Dachau geht mit dem letzten Badetag am Sonntag, den 14. September, zu Ende. Trotz technischer Startschwierigkeiten und durchwachsenem Wetter ziehen die Stadtwerke Dachau eine insgesamt erfreuliche Bilanz: Rund 75.000 Besucherinnen und Besucher nutzten das Freibad zwischen Mitte Mai und Anfang September. Hinzu kommen Schulen und Vereine, die das Bad im Rahmen von Unterricht oder Training regelmäßig genutzt haben.
Ein Defekt an mehreren Umwälzpumpen hatte zum Saisonstart dafür gesorgt, dass das Nichtschwimmer- und das Kleinkindbecken vorübergehend geschlossen bleiben mussten. Durch den schnellen Einsatz der Technikteams konnten diese jedoch pünktlich zu Beginn der Pfingstferien wieder freigegeben werden. Besonders erfreulich war das durchweg positive Feedback der Badegäste zur verlängerten Öffnungszeit am Abend: Seit dem 1. Juli war das Familienbad wieder eine Stunde länger geöffnet, sodass auch nach Feierabend mehr Zeit für den Besuch im Freibad blieb.
Neben dem verlängerten Badebetrieb sorgten auch besondere Aktionen für viel positives Feedback: So wurde die ursprünglich im Familienbad geplante Mitmach-Aktion „Gestalte eine Renn-Ente“ wetterbedingt kurzerhand in den Bistro-Bereich des Hallenbads verlegt und dort zum vollen Erfolg. Kinder und Erwachsene gestalteten mit viel Farbe und Fantasie eine Renn-Ente für das 1. Dachauer Entenrennen der Chaoscityriders e. V., das am 3. August am Mühlbach stattfand.
Passend zur Rückkehr des Sommerwetters luden die Stadtwerke am 7. und 8. August zu zwei Eis-Aktionen ein: In ganz Dachau waren Eisgutscheine versteckt, die gegen ein Eis im Familienbad eingelöst werden konnten. Am darauffolgenden Tag erhielten zusätzlich die ersten 300 Badegäste einen Gutschein für ein kostenloses Eis am Kiosk – ein Angebot, das gerne angenommen wurde.
Allerdings zeigte sich der Sommer wetterbedingt insgesamt wechselhaft. Längere Phasen mit regnerischem und kühlerem Wetter prägten große Teile der Saison. Dennoch zieht die Bäderleitung ein positives Fazit:
„An heißen Tagen war das Familienbad stets sehr gut besucht. Auch wenn das Wetter nicht durchgehend mitgespielt hat, sind wir mit dem Verlauf der Saison zufrieden“, so Manuela Reichelt, Betriebsleiterin Bäder bei den Stadtwerken Dachau. Besonders hebt sie hervor: „Ganz besonders gefreut hat uns in dieser Saison die Unterstützung durch die Wasserwacht. Gerade an gut besuchten Tagen oder bei personellen Engpässen war sie jederzeit zur Stelle und hat uns zuverlässig unterstützt.“
Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere engagierten Kolleginnen und Kollegen, die diese gelungene Freibadsaison möglich gemacht haben.
Pressemeldung
Pressefoto
zurück zur Übersicht