Unser Taktgefühl für Dachau: Alle 10 Minuten kommt ein Bus
Wir bauen den öffentlichen Nahverkehr in Dachau sukzessive aus und möchten ihn attraktiver machen, damit noch mehr Bürgerinnen und Bürger vom Auto in den ÖPNV umsteigen. Seit Dezember 2020 verkehren deshalb auch die Linien 720, 722 und 726 alle 10 Minuten. Die Busse der City-Linie 719 fahren bereits im 10-Minutentakt.
Zu Abfahrtszeiten und Linienverlaufsplänen
Zwölf neue Erdgasbusse
Erstmals kommen auf den Linien 720, 722 und 726 Erdgasbusse zum Einsatz. Um dem Klimaschutzgedanken Rechnung zu tragen, betanken wir die neuen Busse nicht nur mit Erdgas, sondern betreiben sie mit Biomethan. Mit dieser CO2-neutralen Option lassen sich viele Tonnen CO2 einsparen.
Durch das in den Fahrzeugen verbaute EfficientHybrid-System und dessen intelligentem Energiemanagement sparen unsere Erdgasbusse außerdem nochmals dreifach: Der Kraftstoffverbrauch wird reduziert, weniger Schadstoffe werden ausgestoßen und die Geräuschemissionen sind erheblich geringer.
18 neue Busgaragen mit Bürokomplex
Die Erdgasbusse brauchen entsprechende Garagen, in denen sie nach Betriebsschluss geparkt, gewaschen und gereinigt werden können. Auf dem bestehenden Betriebshof in der Otto-Hahn-Straße in Dachau-Ost fehlt uns dafür aber schlichtweg der Platz.
Unweit des Betriebshofes werden deshalb neue Bushallen gebaut. Gegenüber dem Autosalon Faber in der Otto-Hahn-Straße werden 11 und in unmittelbarer Nachbarschaft weitere 7 Busgaragen errichtet. Bis zur Inbetriebnahme der neuen Hallen werden die Erdgasbusse auf einem angrenzenden Areal des städtischen Bauhofs untergebracht. Weil die Belegschaft wachsen wird, wird auf einer der Hallen ein zusätzlicher Gebäudekomplex mit Umkleiden, Aufenthaltsräumen und Büros entstehen.
36 neue Arbeitsplätze
Neben dem Bau der neuen Bushallen und dem Kauf von zwölf zusätzlichen Erdgasbussen gehört auch die Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur dazu. So werden wir eigens auf dem Gelände an der Otto-Hahn-Straße eine Erdgastankstelle errichten. Mit der Einstellung von zusätzlichen Busfahrern haben wir darüber hinaus 36 neue Arbeitsplätze in Dachau geschaffen.
Insgesamt 9,5 Millionen Euro investieren wir in die Einführung des 10-Minuten-Taktes. Über entsprechende Zuschüsse stellen Stadt und Landkreis, sowie die Regierung von Oberbayern, den Betrieb sicher.