Stadtverkehr Dachau
Wir bringen Sie schnell und öfter durch die Stadt
Das dichte Busnetz der Dachauer Verkehrsbetriebe sorgt mit seinen gut ausgebildeten Fahrern täglich dafür, dass Sie schnell von einem Punkt zum anderen kommen. Durch die Integration der Dachauer Verkehrsbetriebe in das weit verzweigte Netz des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) gelangen Sie bequem an nahezu jeden Ort im Großraum München.
Informationen zu Linien, Abfahrtzeiten und Haltestellen
Abfahrtszeiten, Haltestellen und Linienführung können Sie auf dieser Seite herunterladen. Die aktuellen Fahrplanhefte liegen in allen Bussen des Dachauer Nahverkehrs aus.
Download
Fahrpläne (gültig ab 12.12.2021)
Linienverlaufskarten
Sie möchten wissen, wo genau Ihr Bus im Stadtgebiet entlangfährt? Hier finden Sie die entsprechenden Linienverlaufskarten.
Linie 716, Linie 717, Linie 718, Linie 719, Linie 720, Linie 722, Linie 726, Linie 744
Elektronische Fahrplanauskunft
Einfach Linie eingeben und Sie erhalten den aktuellen Fahrplan. Zudem können Sie auf der Internetseite die gewünschte Verbindung suchen und finden die Abfahrtszeiten mit Echtzeitdaten.
Zur Fahrplanauskunft des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV)
Aktuelle Corona-Regeln
Für eine Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein 3G-Nachweis erforderlich. Fahrgäste müssen entweder geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sein – und dies auf Verlangen nachweisen können. Die Einhaltung der Regelung wird stichprobenhaft kontrolliert. Schnelltests sind für den Getesteten-Nachweis ausreichend. Schülerinnen und Schüler sind von der 3G-Regel ausgenommen.
Maskenpflicht
Im öffentlichen Nahverkehr besteht in Bayern bis auf Weiteres Maskenpflicht (FFP2-Maske) für alle Fahrgäste ab 16 Jahren. Kinder bis zum sechsten Geburtstag sind von der Maskenpflicht befreit. Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und 16. Geburtstag müssen zumindest eine medizinische Maske tragen. Diese Regelung gilt nicht nur in den Fahrzeugen, sondern auch auf Bahnhöfen und an Haltestellen.
Bitte schützen Sie sich und andere
- Tragen Sie eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung; FFP2-Maske (Krankenhaus-Ampel Stufe gelb und rot) bzw. medizinische Maske (Stufe grün). Stoffmasken, Schals und Plastik-Visiere sind nicht erlaubt.
- Halten Sie einen möglichst großen Abstand zu anderen Fahrgästen ein.
- Berührern Sie Türknöpfe und Haltegriffe möglichst nicht mit der bloßen Hand, sondern nutzen Sie zum Beispiel den Ärmel.
- Husten und niesen Sie in ein Papiertaschentuch oder die Armbeuge.
Weitere Informationen zu den aktuellen Regelungen und der Krankenhaus-Ampel finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums
Was wir tun
Unsere Busse sind mit Plexiglasscheiben ausgestattet, die Fahrerinnen und Fahrer vom Fahrgastraum trennen. Neben der täglichen Reinigung unserer Fahrzeuge werden Haltestangen und andere Berührungsflächen zusätzlich mit Reinigungsmitteln gesäubert. Zudem werden die Busse regelmäßig an jeder Haltestelle durch das Öffnen der Türen durchlüftet.