Jedes Netzanschlussbegehren ist mit dem vom Netzbetreiber vorgegebne Verfahren schriftlich anzuzeigen. Die Stadtwerke Dachau bieten hierzu ein Formblatt an, das für alle Sparten sowie Netzebenen verwendet werden kann.
Technische Mindestvoraussetzungen für Netzanschlüsse Strom
Strom-Netzanschlüsse (NAV)
PDF-Downloads für den Antrag auf Netzzugang
Antrag auf Netzzugang/Anmeldung am Netz
Auftrag zur vorübergehenden Außerbetriebnahme
Auftrag zur endgültigen Stilllegung
Anzeige zum Nachweis der geänderten Steuerschuldnerschaft
Muster-Netzanschlussvertrag-Strom
Preisblatt Niederspannungsnetzanschlüsse (NAV) - 2020
Preisblatt Niederspannungsnetzanschlüsse (NAV) - 2020 (2. Hj)
Preisblatt Niederspannungsnetzanschlüsse (NAV) - 2021
mitgeltende Unterlagen zum Netzanschlussvertrag
LINK zur Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)
Ergänzende Bedingungen der SWD zur NAV
TAB_2019 (Bundesmusterwortlaut vom 22.02.2019)
Richtlinie für Netzanschlüsse von Verbrauchsanlagen
Bei der Anmeldung von Änderungen, Trennungen sowie Zusammenlegungen in Kundenanlagen / elektrische Anlagen / Anschlussnutzeranlagen bzw. Anschluss von meldepflichtigen Geräten mit mehr als zwei Messeinrichtungen ist ein Messkonzept beizubringen. Geeignete Vorlagen finden Sie hier. Gegebenfalls sind individuelle Ergänzungen vorzunehmen. Das Messkonzept erstellen Anschlussnehmer/Anlagenbetreiber und Errichter gemeinsam; der Netzbetreiber prüft dieses.
PDF-Downlaoads für die Anmeldung von elektrischen Verbrauchsgeräten
Antrag auf Netzzugang/Anmeldung am Netz
Für das weitere Anmeldeverfahren sind die Vordrucke gemäß VDE-AR-N 4100:2019-04+Ber. 2019.10 (elektrische Verbrauchsgeräte, Speicher und Ladeeinrichtungen in Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz) zu verwenden.
Formular gem. VDE-AR-N 4100:2019-04+Ber.2019-10 "Verbrauchsgeräte"
FNN-Hinweis "Anforderungen für den symmetrischen Anschluss und Betrieb nach VDE-AR-N 4100"
zusätzliche PDF-Downloads für die Anmeldung Ladeinfrastruktur
Hinweise zur Installation und zum Anschluss von E-Mobilität (VBEW)
Merkblatt Ladestationen für Elektroautos - Wohngebäuden (KfW)
Technischer Leitfaden Ladeinfrastruktur - Elektromobilität (DKE/AK) Vers.3
Kurzinformation zum KfW-Förderprogramm 440 "Ladestationenn" (VBEW)
Hinweise zur Steuerung Ladeinfrastruktur (VBEW)
Hinweise zur "Netzdienlichkeit" von Ladeinfrastruktur im Netzgebiet der SWD
Formular gem. VDE-AR-N 4100:2019-04+Ber. 2019-10 "Ladeinfrastruktur"
Hinweise zu Ladepunkten der BNetzA
Inbetriebnahmeprotokoll gem. BNetzA
Umweltbonus für E-Mobilität (BAFA)
Den LINK zum Ladesäulenregister des BDEW finden Sie hier.
Strom-Netzanschlüsse (MSP)
PDF-Downloads
Antrag auf Netzzugang/Anmeldung am Netz
Für das weitere Anmeldeverfahren sind die Vordrucke gemäß VDE-AR-N 4110 (Technische Regeln für den Anschluss von Kundenanlagen an das Mittelspannungsnetz und deren Betrieb [TAR Mittelspannung]) zu verwenden.